

Gehen Sie mit uns einen weiteren Schritt in Richtung Energiewende. Wir bieten Ihnen innovative und nachhaltige Energiespeicherlösungen für stationäre und mobile Anwendungsbereiche im gewerblichen Bereich. So erhalten Sie überall eine zuverlässige und sichere Energieversorgung.
INTILION Gmbh
INTILION ist Ihr starker Partner und Experte im Kontext der nachhaltigen Energiespeicherung für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Zu unserem Produktportfolio gehören sowohl Produktlösungen für den stationären Batteriespeicherbereich als auch für industrielle Traktionsanwendungen.
Unser Fokus liegt auf den drei Anwendungsbereichen:
Stationäre Gewerbe- und Großspeichersysteme zur Zwischenspeicherung erneuerbarer Energien, Traktions-Antriebsspeichersysteme für Flurförderzeuge und Hochspannungsysteme für den Antrieb von Zügen und andere Schwerlastanwendungen. So kann die die emissionsfreie Weiterfahrt auch ohne verfügbare Oberleitungen ermöglicht werden.
PROJEKTE
Wir konnten bereits europaweit mehrere Kunden mit unseren Speichersystemen glücklich machen.
Events & Messen
Lernen Sie uns und unsere Produkte hautnah kennen. – Auch jetzt bieten wir Ihnen während der Corona-Zeit zahlreiche Online Veranstaltungen.
Wir sind ein Teil der EnergieEffizienzMesse NRW. Die Energiewende wird immer bedeutsamer und damit diese erfolgreich wird, ist es notwendig,
News
Hier informieren wir Sie stets über wichtige Mitteilungen und Neuigkeiten aus unserem Unternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie auch über unsere Social Media Kanäle oder unseren Newsletter.
Unser erstes INTILION Expertenforum zum Thema Elektromobilität am 10. Dezember 2020 war ein voller Erfolg. Zusammen mit unseren Experten und insgesamt 1.152 Zuschauern haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Blickwinkeln auf die Entwicklung der Elektromobilität auseinandergesetzt.
Niedersachsen startet eine landeseigene Förderung für PV-Speicher. Diese richtet sich an Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen. Dabei werden stationäre Heimspeicher mit bis zu 40% bezuschusst und Gewerbespeicher mit bis zu 30%, wenn diese ein Speichersystem in Kombination mit einer neuen Photovoltaik-Anlage
Lange hat es sich angedeutet, nun ist es beschlossen. Der Ausbau der Elektromobilität wird mit bis zu drei Milliarden Euro zusätzlich unterstützt und die sogenannte Innovationsprämie wird bis 2025 verlängert. Zudem wird die Einrichtung privater Ladesäulen über Kfw-Kredite gefördert.
Und in Sachen stationärer Energiespeicherung immer bestens informiert sein. Sie erhalten Neuigkeiten über unser Unternehmen, Veranstaltungsinformationen und Wissenswertes über stationäre Energiespeicherlösungen.
Hinweis: Der Internet Explorer wird für dieses Formular nicht optimal unterstützt. Wenn Anzeigefehler auftreten nutzen Sie bitte einen anderen Browser.