Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und Wissenswertes zur Energiewende.

Seien Sie stets über relevante (Produkt-) Entwicklungen und Neuigkeiten der INTILION informiert. Auch unsere Social Media Kanäle halten Sie auf dem Laufenden.

Round Table Verteilnetzbetreiber 2

Round Table mit Verteilnetzbetreiber

Möchten Verteilnetzbetreiber Energiespeicher einsetzen, sehen sie sich mit einer recht undurchsichtigen Rechtslage konfrontiert. Am Mittwoch haben wir daher Vertreter von Verteilnetzbetreibern aus ganz Deutschland zu einem Round Table in den HUB eingeladen. Forderungen an die Bundesnetzagentur Gemeinsam mit Beatrice Schulz

Weiterlesen ›

Weihnachtsaktion von HOPPECKE und INTILION

Die Corona-Pandemie stellt viele von uns und vor allem Kinder und Jugendliche vor außergewöhnliche Herausforderungen. Zahlreiche Berichte zeigen den negativen Einfluss auf die psychische Gesundheit. Auch wird darauf hingewiesen, dass Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien oder Familien mit

Weiterlesen ›

Expertentalk für Industrieunternehmen – ein Rückblick

Vergangene Woche war es so weit, in unserem digitalen Expertentalk, „Industrie“ – Ohne Last gemeinsam an die Spitze, diskutierten spannende Gäste zum optimalen Einsatz von Energiespeichern in der Industrie. Von Lastspitzenkappung über Eigenverbrauchsoptimierung bis hin zu Netzstabilisierung und Senkung der

Weiterlesen ›
Energy Tower

E-Mobilität und Außenwerbung vereint im Energy Tower

Die INTILION GmbH präsentierte auf den Wiener Elektro Tagen zusammen mit den Partnern Phoenix Contact, Visio-Tronic GmbH, Reisenbauer Solutions GmbH und e-bank erstmals die neu entwickelte Ladelösung: den Energy Tower. Dieser vereint die boomenden Geschäftsfelder der Elektromobilität und digitalen Außenwerbung.

Weiterlesen ›

Deutschlandnetz: Ladestationen für alle

Sie befinden sich gerade auf einem Ausflug mit dem eigenen E-Auto und plötzlich ist die Batterie wider Erwarten fast leer, die geplante Rast an der nächsten Ladestation aber noch weit weg? Eine ungemütliche aber durchaus realistische Vorstellung. Da Elektrofahrzeuge bisher

Weiterlesen ›
Der neue Indoor-Gewerbespeicher INTILION | scalestac

Der INTILION | scalestac – Fragen und Antworten

Bei einer vergangenen Online-Pressekonferenz (09.06.2021) hat die INTILION GmbH den neuen Energiespeicher „INTILION I scalestac“ präsentiert und Fragen vor den anwesenden Journalisten beantwortet. Zudem wurde der Indoor-Speicher ebenso in Interviews und Fachbeiträgen vorgestellt. Hier folgt für Sie eine Zusammenfassung einiger

Weiterlesen ›

Neuer Energiespeicher von INTILION – Der Scalestac

Mit dem neuen Indoor-Energiespeicher “Scalestac” bringt INTILION ein sicheres, umweltfreundliches sowie obendrein sich wirtschaftlich lohnendes Produkt auf den Markt und leistet damit erneut einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität und einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaschutz. Seit der Präsentation des Vorgängers,

Weiterlesen ›

Neues Klimaschutzgesetz für eine klimaneutrale Zukunft

Jetzt soll es zügig gehen: Mehr Treibhausgase sollen eingespart werden, sodass Deutschland früher die Klimaneutralität erreicht als es ursprünglich geplant war. Ein neues Klimaschutzgesetz soll kommen. Bislang weist das Klimaschutzgesetz lediglich Ziele bis zum Jahr 2030 auf, aber wie soll

Weiterlesen ›
Expertentalk für Stadtwerke & Kommunen

Rückblick Expertentalk für Stadtwerke & Kommunen

Unser zweiter INTILION Expertentalk zum Thema „Dezentrale Energielösungen als Geschäftsmodell für Stadtwerke & Kommunen“ war erneut ein voller Erfolg! Gemeinsam mit unseren Experten konnten wir die insgesamt 567 Zuschauer die ganzheitlichen Energielösungen und Batterietechnologien für eine nachhaltige Zukunft näher bringen.

Weiterlesen ›
Rückblick zwei Jahre INTILION

Rückblick auf zwei Jahre INTILION

INTILION blickt mit Stolz auf zwei bewegende Jahre. Im April 2019 haben wir mit der Vision gestartet, die Energie- und Antriebswende mitzugestalten. Heute, zwei Jahre weiter, können wir sagen, dass wir erfolgreich die ersten und wichtigen Schritte geschafft haben! Seit

Weiterlesen ›

INTILION HUB: Gemeinsam die Zukunft gestalten!

Wir vernetzen uns! Um langfristig erfolgreich zu wirtschaften bedarf es eines breiten und diversen Netzwerks. Die globalen Entwicklungen, neue und auch digitale Technologien, die gesellschaftliche Transformationen sowie ein sich veränderndes Wirtschaftssystem fordern uns stetig heraus aber bieten ebenso neues Potential.

Weiterlesen ›
INTILION I scalebloc Inbetriebnahme

Inbetriebnahme eines Gewerbespeichers in Österreich

Inbetriebnahme des Gewerbespeichers INTILION | scalebloc: Exklusive Einsichten auf der Baustelle während der Inbetriebnahme des Gewerbespeichers. Inbetriebnahme am Beispiel des Gewerbespeichers in Österreich: Was passiert eigentlich auf der Baustelle und wie läuft die Inbetriebnahme Schritt für Schritt vor Ort ab?

Weiterlesen ›
VDV-Elektrobuskonferenz

Rückblick auf die VDV-Elektrobuskonferenz

Die erstmals im digitalen Format stattgefundene VDV-Elektrobuskonferenz am 16. und 17. März 2021 macht deutlich, dass zur Erreichung der Klimaschutzziele Elektrobusse eine wesentliche Rolle spielen. So bleibt eine umweltfreundliche Mobilität auch trotz Corona eines der zentralen Zukunftsthemen. Besonderer Fokus waren

Weiterlesen ›
Energieförderungsantrag INTILION | scalebloc Peak Shaving

Erneuerbare Energien überholen Gas und Kohle

Erneuerbare Energien haben in Deutschland dritthöchsten Anteil in der EU. Eine Analyse von Think Tanks Agora Energiewende und Ember zeigt, dass im Jahr 2020 Wind- und Solaranlagen, Wasserkraft und Biomasse 38 Prozent des EU-Strom lieferten und somit erstmalig Energien aus

Weiterlesen ›

Niedersachsen: 75 Mio.€ Förderung für PV-Speicher

Niedersachsen startet eine landeseigene Förderung für PV-Speicher. Diese richtet sich an Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen. Dabei werden stationäre Heimspeicher mit bis zu 40% bezuschusst und Gewerbespeicher mit bis zu 30%, wenn diese ein Speichersystem in Kombination mit einer neuen Photovoltaik-Anlage

Weiterlesen ›

Diskriminierung von Ü20-Photovoltaik-Anlagen

Eine Studie von EUPD Research im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft kommt zu dem fatalen Entschluss, dass der Gesetzesentwurf zum EEG 2021 dazu führt, dass Ü20-Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 20 kWp nicht mehr ohne Verluste weiterbetrieben werden können.

Weiterlesen ›
Sonderprogramm Umweltwirtschaft

NRW startet Sonderprogramm Umweltwirtschaft

Die Auswirkung der immer noch anhaltendenden Corona-Krise schränken die wirtschaftlichen Aktivitäten weiterhin deutlich ein. Auch Unternehmen aus der Umweltwirtschaft sind von diesen Herausforderungen betroffen. Diese Branche hat eine signifikante Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen, denn aktuell ist NRW der bundesweit

Weiterlesen ›
Batteriehersteller

INTILION als Systempartner für den weltgrößten Batteriehersteller CATL

Für beide Unternehmensgruppen eine Win-Win-Situation In der HOPPECKE-Gruppe ist INTILION der Spezialist für die Entwicklung, Fertigung und Projektierung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Bahn- und Metroanwendungen, Gewerbe– und Großspeicher sowie Flurförderzeuganwendung. Mit den weltweit agierenden Tochtergesellschaften und mehr als 300 Servicetechnikern in

Weiterlesen ›
COVID-19

Unsere Reaktion auf COVID-19 – Wir sind auch weiterhin für Sie da.

Die Thematik rund um das Coronavirus (COVID-19) überstrahlt medial derzeit alles. Da die globale Ausbreitung zunehmend Einfluss auf die Wirtschaft hat, möchten wir Sie auf diesem Weg über Schritte informieren, die wir als INTILION GmbH unternommen haben, um den reibungslosen Ablauf unserer Geschäfte sicherzustellen und uns vor etwaigen Geschäftsrisiken zu schützen.

Weiterlesen ›
: Vorzeigeprojekt: INTILION hat zusammen mit seinen Projektpartnern in Priestewitz bei Dresden einen Solarpark mit Energie-Großspeicher realisiert. Copyright: Leipziger Gruppe

Eröffnungsevent mit Ministerpräsident Michael Kretschmer

INTILION, Qair und Leipziger Stadtwerke nehmen innovatives Solar-Speicher-Kraftwerk in Betrieb Priestewitz, 20.03.2023. Der Anbieter von Energiespeicherlösungen INTILION, der unabhängige Stromerzeuger Qair und die Leipziger Stadtwerke haben heute in Priestewitz ein Solar-Speicher-Kraftwerk feierlich in Betrieb genommen. Herzstück der Anlage ist der

Weiterlesen ›
Besuch_Neubaur

Ohne Energiespeicher keine Energiewende 

NRWs Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur besucht Paderborner Energiespeicheranbieter INTILION  Dass eine erfolgreiche Energiewende nur mit Energiespeichern möglich ist, hat der Paderborner Anbieter INTILION am Freitag bei einem Treffen mit NRWs Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur deutlich gemacht. Die Ministerin

Weiterlesen ›
Geschenkübergabe Paderborn

INTILION erfüllt Kindern Weihnachtswünsche

Weihnachtsaktion mit dem Caritasverband Beschäftigte der Unternehmen INTILION aus Paderborn und HOPPECKE aus Brilon unterstützen Heranwachsende aus benachteiligten Familien in der Region. In diesem Jahr werden 100 Geschenke für leuchtende Kinderaugen an Heiligabend sorgen. In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für

Weiterlesen ›
Round Table Verteilnetzbetreiber 2

Round Table mit Verteilnetzbetreiber

Möchten Verteilnetzbetreiber Energiespeicher einsetzen, sehen sie sich mit einer recht undurchsichtigen Rechtslage konfrontiert. Am Mittwoch haben wir daher Vertreter von Verteilnetzbetreibern aus ganz Deutschland zu einem Round Table in den HUB eingeladen. Forderungen an die Bundesnetzagentur Gemeinsam mit Beatrice Schulz

Weiterlesen ›
Smart Charging Hub DEW21

Am neuen Ladepark der DEW21 Sonnenstrom tanken

Drei unserer scaleblocs machen ab sofort die Dortmunder Innenstadt noch emissionsfreier. Die Gewerbespeicher mit einer Kapazität von insgesamt 220 Kilowattstunden sind Teil des neuen Ladeparks Smart Charging Hub der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21). Der Energieversorger möchte mit dem Projekt

Weiterlesen ›