Stromnetz der Zukunft
INTILION-Speicher versorgt Smart Grid LAB Hessen und Ingenieurbüro Pfeffer mit Strom Paderborn/Rödermark 19. September 2022. Der Experte für Batteriespeicherlösungen INTILION aus Paderborn hat auf dem Gelände des Ingenieurbüro Pfeffer in Rödermark sein Outdoorspeichersystem INTILION | scalebloc in Betrieb genommen. Der 68,5-kWh-Speicher mit einer Leistung von 68,5 kW versorgt ab sofort das Betriebsgebäude sowie das dort entstehende Smart Grid LAB Hessen mit Strom. In dem Forschungslabor wollen die Hochschule Darmstadt und das Ingenieurbüro Pfeffer gemeinsam mit weiteren Projektpartnern ein intelligentes Stromnetz (Smart Grid) unter Praxisbedingungen erforschen. Der Speicher von INTILION dient dabei zusätzlich als reales Element in einem realitätsnah nachgebildeten Smart Grid. „Wir freuen uns, dass unser Speichersystem Teil dieses innovativen Forschungsprojekts ist“, betont Thomas Cloidt, Global Key Account Manager eMobility bei INTILION. Verbraucher werden zu Prosumern Im zukünftigen Stromnetz nimmt die dezentrale Energieversorgung zu. Durch die E-Mobilität und den Wärmesektor kommen neue Lasten hinzu und durch Solarstromanlagen und Heimspeicher werden