Energiespeicheranbieter INTILION stattet All Electric Society Park mit Stromspeichersystemen aus

Paderborn, 21. September 2023 –Anfang September 2023 wurde im nordrhein-westfälischen Blomberg der All Electric Society Park des weltweit agierenden Familienunternehmens Phoenix Contact eröffnet. Der Park zeigt das Energiesystem der Zukunft in einer elektrifizierten Gesellschaft. INTILION hat als einer der führenden Anbieter von modularen und skalierbaren Energiespeicherlösungen die erforderlichen Großspeichersysteme in den All Electric Society Park integriert.

Dr. André Haubrock, CEO von INTILION, sagt: „Der All Electric Society Park ist eine tolle Möglichkeit, um anschaulich und verständlich die technischen Lösungen der Energiewende zu erleben. Mit unseren Batteriespeichern leisten wir dazu einen sehr wichtigen Beitrag. Sie dienen insbesondere der Optimierung des Eigenverbrauchs und dem Lastspitzenmanagement. Beides sind wichtige Anwendungen, um den volatil produzierten Strom aus erneuerbaren Energien effizient zu nutzen und so den Anteil der grünen Energie am Strommix zu erhöhen.“

Im All Electric Society Park wird plastisch demonstriert, wie erneuerbare Energie gewonnen, umgewandelt, gespeichert, verteilt und effizient genutzt wird. INTILION hat im Auftrag von Phoenix Contact den Großspeicher scalecube mit einer Gesamtkapazität von 1,2 MWh installiert. Die Lithium-Ionen-Speicher befinden sich in einem 22 Fuß großen Container, der im Freien aufgestellt wurde. Mit den INTILION-Speichern wird der durch Sonne und Wind erzeugte regenerative Strom gespeichert und für die spätere Verwendung zur Verfügung gestellt. Im All Electric Society Park werden dazu konkrete Beispiele der effizienten Nutzung der Energie für die Elektroladesäulen, die Gebäude und die Applikationen im Park selbst gezeigt.

Copyright: Phoenix Contact

Über die INTILION AG

Die INTILION Aktiengesellschaft („INTILION“) ist eine Lösungsanbieterin für innovative, modulare und skalierbare Energiespeicherlösungen. In der DACH-Region nimmt das Unternehmen eine führende Marktposition im Bereich Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme mit Kapazitäten von 1 bis rund 100 Megawattstunden ein. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio eignet sich insbesondere für den Einsatz in systemrelevanten und kritischen Infrastrukturen zur Stabilisierung der Stromnetze und zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit. Zu den Kunden zählen Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Asset Owner im Bereich der erneuerbaren Energien, EPC-Auftragnehmer sowie die energieintensive Industrie. Mit einem ganzheitlichen Ansatz – vom Systemengineering über Hard- und Softwarelösungen bis hin zur Projektierung sowie umfassenden Service- und Wartungsleistungen – gestaltet INTILION aktiv die Transformation hin zu einer kohlenstofffreien, flexiblen und digitalen Energiebranche. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Paderborn und gehört zur inhabergeführten HOPPECKE-Unternehmensgruppe, die sich durch mehr als 95 Jahre Know-how und technische Exzellenz im Bereich Batterien auszeichnet.

Ihre Ansprechpartnerin:

Monika Collée

PR - Wirtschaftspresse

Weitere Meldungen: