Batteriespeicher sicher und effizient lagern -

INTILION bezieht European Battery Hub in Paderborn

Der Energiespeicheranbieter INTILION aus Paderborn lagert seine Ersatzteile und Batteriespeicherracks ab sofort zentral im neu errichteten European Battery Hub der Firma Hartmann International in Paderborn. Durch die Lage in der Mitte Deutschlands garantiert der Standort eine Anbindung an alle wichtigen Verkehrsknoten und Häfen sowie an die Kunden des Batteriespeicherintegrators. „Für einen reibungslosen und schnellen Projektablauf und für eine hohe Verfügbarkeit haben wir sowohl die wichtigsten Ersatzteile als auch komplette Speichersysteme auf Lager und können unseren Kunden bei jeglichen Anfragen eine schnelle Lösung bieten“, erklärt Philipp Knaup, Chief Operation Officer bei INTILION.

Der European Battery Hub ist über eine unterirdische Tunnellösung direkt an das internationale Speditionsterminal angebunden, wo durch alle Kundenaufträge täglich über das internationale Speditionsnetzwerk von Hartmann International disponiert werden. Ein intelligentes Nachlademanagement sorgt dafür, dass die einzelnen Batteriemodule zu jeder Zeit den optimalsten Ladestand halten.

Lagerung nach Gefahrenstoffklasse 9

Das Lager erfüllt alle Anforderungen der Gefahrenstoffklasse 9, die eine Lagerung von Batteriespeichern voraussetzt. Dies bein-haltet unter anderem eine automatische Löschanlage und eine stabile Lagertemperatur. „Unser Neubau – der European Battery Hub – ist in Europa einmalig, was die Themen sichere Prozesse, modernste Technik und optimale Steuerung angeht“, sagt Björn-Peter Böhme, Geschäftsführer von Hartmann International und verantwortlich für den Bereich der Gefahrstofflagerung. Im neuen European Battery Hub beginnt die Prozesssicherheit am Wareneingang. Am Eingangsgate wird die Ware überprüft und die Eingangstemperatur gemessen. „So stellen wir sicher, dass die Ware bereits bei der Einlagerung einwandfrei ist“, erläutert Björn-Peter Böhme.

Drohne garantiert maximale Sicherheit

Während der Lagerung überwacht eine Drohne die Waren 24/7. So lässt sich im Lagerverwaltungssystem in Echtzeit die Position und Menge inklusive eines Fotos der eingelagerten Gegenstände einsehen. Die Drohne ist zudem mit einem Wärmebildscanner ausgestattet. „So lassen sich Leckagen oder Gefahren frühzeitig erkennen, sodass wir eingreifen und die Waren direkt aus unserem Lager eliminieren können“, sagt Böhme.

INTILION und Hartmann International blicken bereits auf eine langjährige Partnerschaft zurück. „Sie befinden sich an unserem Heimatstandort in Paderborn und ihr Vorhaben eins der modernsten Gefahrenstofflager zu errichten, hat uns direkt überzeugt. Wir waren schon länger auf der Suche nach einem Lagerstandort – sowohl für Palettenware als auch für ganze Batterieracks mit bis zu vier Tonnen Gesamtgewicht. Mit Hartmann International haben wir einen perfekten Partner gefunden“, sagt Philipp Knaup.

Über die INTILION AG

Die INTILION AG ist eine Anbieterin von innovativen, hochgradig skalierbaren und integrierbaren Energiespeicherlösungen. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio eignet sich insbesondere für den Einsatz in systemrelevanten und kritischen Infrastrukturen wie Gewerbe, Industrie und Stromnetz. Die Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme von INTILION haben eine Speicherkapazität von 70 kWh bis 100 MWh. Mit ihrem Angebot an Lösungen und Dienstleistungen ist die INTILION AG Vorreiterin auf dem Weg zu einer kohlenstofffreien, flexiblen und digitalen Energiebranche und ermöglicht den Übergang zu klimaneutraler, erneuerbarer und sauberer Energie. Zu den Kunden des Unternehmens zählen lokale, regionale und internationale Energieversorger, Versorgungsunternehmen sowie Systemanbieter und Engineering-Procurement-Construction(EPC)-Auftragnehmer in Europa. Die INTILION AG hat ihren Hauptsitz in Paderborn und gehört zur inhabergeführten HOPPECKE-Unternehmensgruppe, die sich durch mehr als 95 Jahre Know-how und technische Exzellenz im Bereich Batterien auszeichnet. Die INTILION AG beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und hat im April 2024 ihr 5-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Weitere Informationen gibt es auf https://intilion.com/.

Bildmaterial

Bild 1: Der European Battery Hub erfüllt alle Anforderungen der Gefahrenstoffklasse 9. Copyright: INTILION AG
Bild 2: Eine Drohne überwacht die Waren 24/7. Copyright: Hartmann International

Ihre Ansprechpartnerin:

Marie-Theres Demmer PR INTILION

Marie-Theres Demmer

PR - Fachpresse

Weitere Meldungen: