Netzbildender Betrieb

Jetzt Whitepaper sichern!




    Jederzeit zuverlässige Stromversorgung mit Netzersatzanlagen

    Ausgefallene Maschinen im produzierenden Gewerbe oder Unterbrechung der Lüftung in landwirtschaftlichen Betrieben – bereits kurze Stromausfälle können in Gewerbe, Industrie oder der Landwirtschaft zu hohen wirtschaftlichen Einbußen führen. Die Analyse der vier Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland im Auftrag der Bundesnetzagentur hat gezeigt, dass regionale Abschaltungen – sogenannte Brownoutsdurch die zunehmende Volatilität der Stromerzeugung vermehrt möglich sind.

    Sie möchten bei einem Netzausfall nicht auf eine zuverlässige Stromversorgung verzichten? Häufig kommen hier Diesel-Notstrom-Aggregate zum Einsatz. Diese müssen jedoch regelmäßig gewartet werden, verursachen Lärm und erhöhen den Kohlenstoffdioxidausstoß. Wir haben eine nachhaltige und wartungsarme Lösung: Unser Energiespeicher sind netzersatzstromfähig. Das heißt: Fällt das Netz aus, gehen unsere Energiespeicher in den netzbildenden Betrieb: Sie bauen das Netz auf, stellen die Leistung bereit und geben Spannung und Frequenz des Inselnetzes vor. Dadurch lassen sich z.B. nach Stromausfall auch Solaranlagen weiter betreiben, die dann neben der Eigenverbrauchsoptimierung auch den Speicher laden können.  

    Kontakt

    Jetzt persönliche Beratung vereinbaren und zukünftig gegen Stromausfälle abgesichert sein

    Vorteile

    Die INTILION Netzersatzanlage auf einen Blick

    Möglichkeit der Kombination mit verschiedenen Erzeugern und Lasten

    Problemlose Fortführung des Anlagenbetriebs und geringe wirtschaftliche Ausfälle

    Überbrückung der Stromversorgung durch Aufbau eines eigenen Inselnetzes

    Verfügbarkeit für alle Batteriespeicher- Systemgrößen von 70 kWh bis 100 MWh

    Durchgängige Möglichkeit von Eigenverbrauchsoptimierung oder Lastspitzenmanagement auch im Netzparallelbetrieb