Durch die immer leistungsstärkeren Batterien der Elektrofahrzeuge werden immer größere Energiemengen in immer kürzerer Zeit benötigt. Jetzt müssen leistungsstarke Ladestationen für Elektroautos geschaffen und mit Strom versorgt werden. Doch je höher die Ladeleistung des Elektroautos, desto höher werden die verursachten Lastspitzen an den jeweiligen Netzanschlusspunkten und ein Ausbau der Netzinfrastruktur durch einen traditionellen Netzausbau wäre unvermeidbar – Oder?
Mit Hilfe des Einsatzes von Batteriespeichersystemen, wie dem INTILION | scalebloc, wird die vorhandene Energie zwischengespeichert, um sie beim Schnellladevorgang mit der notwendigen Leistung bereitzustellen. Das gewährleistet netzschonendes und paralleles Laden von mehreren Elektroautos. Durch die individuelle Skalierung und Projektierung unseres Systems sind Sie außerdem maximal flexibel, um sich an die verschiedenen Speicherkapazitäten je nach Anzahl und Leistungsklasse der Lader anzupassen. So sparen Sie nicht nur Kosten für einen traditionellen Netzausbau und ggf. Lastspitzen, sondern auch Zeit.