

In Kooperation mit der RWTH Aachen und dem Netzbetreiber Regionetz GmbH wurde in Aachen mit einem INTILION I scalebloc Elektromobilität mit Energiespeicherlösungen ermöglicht. Der Batteriespeicher unterstützt die Energie für zehn 11 kW Ladesäulen, um eine volle Ladeleistung zu gewährleisten.
Elektromobilität mit Energiespeicherlösungen in Aachen ermöglicht der INTILION scalebloc. In Kooperation mit der RWTH Aachen University und dem Aachener Netzbetreiber Regionetz GmbH wurde ein INTILION I scalebloc am Firmensitz der Regionetz in Betrieb genommen. Durch die Erweiterung der bereitzustellende Netzanschlussleistung stützt der Batteriespeicher die Energie für zehn 11kW Ladesäulen, um eine volle Ladeleistung zu gewährleisten. Dadurch kann die Regionetz Lastspitzen vermeiden, Netzentgelte reduzieren und Elektromobilität mit Energiespeicherlösungen in Aachen realisieren.
Mit geringer Projektierung und geringem Aufwand wurde binnen eines Tages der Aufbau des Speichers im Freien abgeschlossen. Allgemein dient das Projekt zum Ausbau und zur Entwicklung des Ladeinfrastrukturausbaus. So kann zur Sicherung der Systemstabilität und Systemflexibilisierung in Aachen beitragen werden.
Aachen, Deutschland
2020
Energieversorger
Elektromobilität, Peak Shaving
Wir stehen für
zukunftsfähige und nachhaltige Energiespeicher-Lösungen für Gewerbe, Industrie
und Netzinfrastruktur. Unser Ziel ist es, die bestehende Energie aus sauberen
und erneuerbaren Energiequellen zuverlässig zu speichern und für eine kontinuierliche
Stromversorgung und E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur nutzbar zu machen.